momox Weihnachtsumfrage 2025: Gebrauchte Geschenke boomen – Second Hand wird zum neuen Weihnachtsklassiker

Berlin, 18. November 2025 – Weihnachten rückt näher und mit ihm die Frage: Was legen wir dieses Jahr unter den Baum? Eine aktuelle Umfrage unter über 2.000 Kund:innen von momox fashion und medimops zeigt: Second Hand Geschenke liegen voll im Trend – beliebter, selbstverständlicher und vielfältiger denn je. Ob Kleidung, Accessoires oder Bücher: Gebrauchte Schätze sorgen 2025 für nachhaltige Weihnachtsfreude und echte Überraschungsmomente.



 Mindestens jede:r Zweite verschenkt Second Hand zu Weihnachten

Second Hand ist kein Nischenthema mehr, sondern angekommen mitten im Fest: 50 % der momox fashion Kund:innen und sogar 69 % der medimops Kund:innen haben bereits gebrauchte Geschenke verschenkt. Und der Trend zeigt weiter nach oben: 65 % derjenigen, die bisher noch nie Second Hand verschenkt haben, können sich vorstellen, das künftig zu tun. Was hält manche dennoch zurück? Vor allem die Sorge, dass „gebraucht“ nicht gut ankommt, oder die Annahme, es sei „nicht angebracht“. 

Besonders beliebte Second Hand Geschenke: Bücher, Kleidung, Accessoires und Spiele

Bei momox fashion Kund:innen stehen Pullover (72 %), Jacken (42 %) und Shirts (39 %) ganz oben auf der Geschenkeliste, genauso wie Schals (70 %), Taschen ( 69 %) und Portemonnaies (41 %). Schuhe sind aber ein No-Go unter dem Weihnachtsbaum. Bei medimops dominieren die Bücher (85 %) – vor allem Belletristik wie Romane und Krimis, aber auch Sachbücher & Biografien und Kinder- und Jugendbücher. Auch CDs und Filme (33 %), Games (15 %) und ein paar Schallplatten (8%) finden ihren Weg unter den Weihnachtsbaum. Aber nicht nur momox Kategorien finden ein zweites Zuhause an Weihnachten, auch Kinderspielzeug, Gesellschaftsspiele und Dekoartikel werden gerne Second Hand verschenkt.

Zustand und gute Qualität zählen

Für 88 % der Fashion-Kund:innen ist der Zustand „neuwertig“ entscheidend, während 82 % der medimops Kund:innen auch „sehr gut“ als ausreichend empfinden. Ganz gleich ob Mode oder Buch: Die Qualität muss stimmen – nur 7 % würden Artikel mit kleinen Schönheitsfehlern verschenken.

Nachhaltigkeit bleibt die Hauptmotivation – aber auch die weihnachtliche Schatzsuche hat ihren Reiz

Über alle Kategorien hinweg zeigt sich ein klares Bild: Mehr als 70 % der Kund:innen verschenken Second Hand vor allem aus Nachhaltigkeitsgründen. Fast genauso viele schätzen die Qualität von gebrauchten Produkten als ebenso gut wie die von Neuware – und rund 60 % greifen zu Second Hand, weil die Preise günstiger sind.

Gleichzeitig macht die Suche nach besonderen Stücken Spaß: Zwei Drittel finden gerade das Einzigartige, Originelle und Individuelle an Second Hand besonders spannend als Geschenk.

Und fast 9 von 10 Befragten sind überzeugt, dass nachhaltige Geschenke einen positiven Einfluss auf die Umwelt haben.

Onlineshops sind die erste Wahl 

Second Hand Geschenke werden bevorzugt in Onlineshops gekauft, bei momox fashion Kund:innen sogar zu 84 %. Aber auch Online-Marktplätze (55 %), Second Hand Läden und Flohmärkte bleiben beliebt (45 %).

Die Ergebnisse zeigen klar: Second Hand ist längst kein Notnagel, sondern wird zunehmend als Ausdruck von gutem Geschmack, bewusstem Konsum und nachhaltiger Verantwortung gesehen. Damit wird Weihnachten nicht nur persönlicher – sondern auch ein Stück nachhaltiger.

 

Methodik – momox Second Hand Weihnachtsumfrage 2025
Online-Befragung unter Kund:innen von momox fashion (n=1543) und medimops (n=683), Zeitraum: 13.10.–12.11.2025, durchgeführt von der momox SE.


Bildmaterial

momox second hand geschenke 2025momox second hand geschenke 2025 2




Über momox

Die momox SE ist das führende Re-Commerce Unternehmen Europas. Der Second Hand Pionier kauft gebrauchte Bücher, Medienartikel und Kleidung von Verbraucher:innen zum Festpreis an. Nach umfassender Qualitätskontrolle werden die Artikel weiterverkauft: Die angekauften Bücher und Medienartikel wie CDs / Vinyl, DVDs / Blu-rays & Spiele bietet momox bis zu 70 Prozent günstiger im Vergleich zum Neupreis in Deutschland auf medimops.de, in Frankreich auf momox-shop.fr und weltweit auf externen Online-Marktplätzen an. Die qualitätsgeprüfte Second Hand Kleidung, Schuhe und Accessoires werden auf momoxfashion.com zum Kauf angeboten. 

Den Ankauf von gebrauchten Büchern, Medienartikeln und Kleidung bietet momox in Deutschland über momox.de und in Österreich über momox.at sowie die App momox (iOS & Android) an. Zusätzlich werden Bücher und Medien über die eigene länderspezifische Plattform für Spanien und Italien angekauft. Kund:innen verkaufen so eine große Anzahl nicht mehr genutzter Produkte schnell und mit geringem Aufwand zum Festpreis an momox. Den Weiterverkauf der Artikel und das damit verbundene Risiko übernimmt momox.

Das 2004 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in Berlin beschäftigt derzeit mehr als 2.100 Mitarbeiter:innen an drei Standorten. Seit dem Start wurden über 400 Millionen Artikel an- und weiterverkauft. momox ist weltweit der größte Händler für gebrauchte Waren bei Amazon und bei eBay auf Platz Drei. 



Pressekontakt

Miriam Walter | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.