Unsere sozialen Ziele
Auch im sozialen Bereich möchten wir aktiv etwas bewirken. Deshalb setzen wir uns auch hier konkrete Ziele, um faire Arbeitsbedingungen, Chancengleichheit und gesellschaftliche Teilhabe weiter zu fördern und bestehende Herausforderungen gezielt anzugehen.
Bereich |
Ziel |
Arbeitsbedingungen |
Steigerung des eNPS von 23 auf 30 bis 2030 |
Arbeitsbedingungen |
Aufrechterhaltung eines Niveaus von weniger als 23 Arbeitsunfällen pro 1.000 FTE bis 2025 |
Entwicklungsmöglichkeiten |
Beibehaltung des Niveaus von 4 Weiterbildungen pro FTE in der Verwaltung bis 2030 |
Diversität |
Sicherstellung einer geschlechterproportionen Führungskräftevertretung, wobei der weibliche Anteil weiblicher Teamleiterinnen bis 2030 höchstens 10% unter dem Frauenanteil in der Belegschaft liegen darf |
Diversität |
Steigerung des Diversity, Equity & Inclusion eNPS von 42 bis 50 bis 2030 |
Diversität |
Erhöhung des Anteils der Menschen mit Behinderungen von 3,9 % auf 5 % bis 2030 |