Unsere tägliche Praxis — So geht Nachhaltigkeit bei momox
Kreislaufwirtschaft, say what?

Kaufen und wegschmeißen

Schädlich für Ressourcen und Umwelt ist die sogenannte lineare Wirtschaft. Ganz gleich, wie gut erhalten Bücher, Kleidungsstücke oder andere Produkte auch sind: Beim linearen Gebrauch wandern sie unbesehen in den Abfall. Je mehr wiederverwertbare Produkte wir entsorgen, umso schwerer belasten wir unseren Planeten.

Einfache Wiederverwertung

Ingo verkauft seine Kleider auf dem Flohmarkt. Sara verkauft ihre Spiele und DVDs im Netz. Die Käufer:innen nutzen die erstandenen Artikel, bis sie sie irgendwann entsorgen oder als Wertstoff zur Produktion neuer Artikel abgeben.

Mehrfache Wiederverwertung

momox geht einen Schritt weiter und schlägt die Brücke zwischen Verwerter:in und Wiederverwerter:in immer wieder aufs Neue.

 

 

Wir kaufen Artikel an, prüfen sie auf Qualität und Echtheit und bieten sie auf momox fashion und medimops zum Verkauf. Hierbei inspirieren wir unsere Kund:innen Fashion, Bücher und Medien so lange zu verkaufen, bis sie tatsächlich nicht mehr nutzbar sind. Je respektvoller wir mit Literatur, digitalen Medien und Mode umgehen, umso länger dauert es, bis ein Produkt tatsächlich das Ende seiner Lebensdauer erreicht hat. Der Effekt? Flora und Fauna freuen sich und mit ihnen die Menschen, die sie aktiv schützen.