Berlin, 2. Juli 2020 – Nach zehn Jahren als Investor von momox, Europas führendem Re-Commerce Unternehmen für gebrauchte Bücher, Medienartikel und Kleidung, verkauft Acton Capital seine Anteile an den Mehrheitsgesellschafter Verdane Capital X (Verdane). Alle weiteren Anteilseigner, einschließlich des momox CEOs Heiner Kroke, bleiben weiterhin als Gesellschafter beteiligt. Seit der Gründung im Jahr 2004 hat sich momox zu einem der umsatzstärksten digitalen Unternehmen Deutschlands entwickelt und im Laufe seiner Geschichte bereits mehr als 220 Millionen Artikel an- und verkauft. Dabei zählt das Unternehmen aktuell mehr als 750.000 aktive Verkäufer*innen, die regelmäßig an momox gebrauchte Bücher, Medienartikel und Kleidung veräussern. Nach umfassender Qualitätskontrolle finden die Waren aus zweiter Hand unter mehr als 8,3 Millionen aktiven Käufer*innen ein neues Zuhause. Über momox.de und die momox App verkaufen Privatpersonen gebrauchte Bücher, Medien und Kleidung an momox. Das Unternehmen vertreibt die gekauften Artikel in Deutschland über die eigenen Onlineshops medimops.de (Bücher & Medien) und ubup.com (Bekleidung) sowie über verschiedene Online-Marktplätze. Mit lokalen Websites in Deutschland, Österreich, Frankreich und Großbritannien ist momox mit einem Umsatz von 250 Mio. Euro im Jahr 2019 das größte Re-Commerce Unternehmen Europas. Das Unternehmen mit Sitz in Berlin beschäftigt heute mehr als 1.900 Mitarbeiter*innen an sechs Standorten in Deutschland und Polen. Christoph Braun, Managing Partner von Acton Capital, blickt rundum positiv auf die Zusammenarbeit mit momox zurück: „In den letzten zehn Jahren hat uns momox auf eine aufregende Reise voller Optimismus und Wachstum mitgenommen. Als wir im Oktober 2010 der erste institutionelle Investor wurden, führte das Unternehmen all seine Geschäftstätigkeiten noch von einem kleinen Lagerhaus in Berlin aus. Unter der Führung von Heiner Kroke entwickelte sich das Unternehmen zum führenden Re-Commerce Anbieter in Europa. Wir sind sehr stolz auf das, was momox erreicht hat, und wünschen dem Unternehmen alles Gute für das nächste Kapitel.” Im Herbst 2018 stieg Verdane als Investor bei momox ein und ist seit Ende letzten Jahres Mehrheitsgesellschafter des Unternehmens. Nun übernimmt Verdane die Anteile von Acton Capital und erhöht seine Beteiligung auf 85 Prozent. “momox hat besser als jedes andere Unternehmen in Europa begriffen, wie benutzerfreundliche Technologie gebrauchten Produkten ein neues Leben geben kann, und mit seiner starken Marke und seinem zirkulären Geschäftsmodell sehen wir momox zu einem noch größeren europäischen Marktführer werden. Wir möchten Acton Capital für eine ausgezeichnete und produktive Partnerschaft mit dem Team von momox danken”, sagt Staffan Mörndal, Partner und Head of Consumer Internet bei Verdane. „Seit dem Einstieg von Acton Capital ist momox enorm gewachsen. Für die tolle Unterstützung und das entgegengebrachte Vertrauen in den vergangenen zehn Jahren möchten wir uns bedanken. Gleichzeitig freuen wir uns auf die weitere enge Zusammenarbeit mit Verdane, die uns als erfahrener Partner im Consumer- und Modebereich mit einem starken Fokus auf E-Commerce seit nun fast zwei Jahren begleiten. Wir freuen uns darauf, unsere Partnerschaft zukünftig noch weiter zu vertiefen“, sagt Heiner Kroke, CEO der momox GmbH. Über Verdane Verdane ist ein auf Wachstums-Kapital spezialisierter Investor, der nordeuropäische Technologie-Unternehmen bei ihrer internationalen Expansion unterstützt. Verdane ist bereits seit 2003 einer der Pioniere auf dem Gebiet der Portfolio-Transaktionen und investiert seit 2018 auch aus einem eigens für Direkt-Investitionen aufgelegten Fonds. Verdanes acht Fonds verwalten 1,8 Milliarden Euro und sind in über 120 Unternehmen in stark wachsenden Bereichen wie Consumer Internet, Software, Advanced Industry und Energie investiert. Branchengrößen wie Desenio, EasyPark, smava, Searchmetrics und momox gehören zu Verdanes Beteiligungen. Verdane hat mehr als 50 Mitarbeiter an den Standorten Berlin, Kopenhagen, Helsinki, London, Oslo und Stockholm. Über Acton Capital Acton Capital ist ein internationaler Wagniskapitalgeber mit Sitz in München. Seit 1999 investiert das Acton Team - mittlerweile aus dem fünften Fonds - in technologiebasierte Geschäftsmodelle mit regionalem Fokus auf Europa und Nordamerika. Acton Capital unterstützte mittlerweile mehr als 80 Startups (u.a. Unternehmen wie Abebooks, AlphaSights, Clio, HomeToGo, Mambu und MyTheresa) auf dem Weg zum Marktführer. In den letzten Jahren lagen Investitionsschwerpunkte insbesondere in den Bereichen FinTech, Future of Work, Consumer Health, Mobility & Logistics sowie SaaS.